Terms & Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Kauf und Verkauf von Event-Tickets
Herzlich willkommen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen! Wir freuen uns, dass Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten. Diese AGB helfen uns, eine sichere, angenehme und reibungslose Veranstaltung für alle zu gewährleisten. Mit dem Kauf eines Tickets bestätigen Sie, dass Sie diese AGB akzeptieren und einverstanden sind, diese Regeln während des Events einzuhalten.
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Diese AGB gelten für den Kauf von Tickets für Veranstaltungen, die von „ISYS Club“ vertreten durch Luxury Home Mallorca SL by Mareike Jakél (im Folgenden „Veranstalter“) organisiert werden. Mit dem Ticketkauf und der Teilnahme an der Veranstaltung akzeptiert der Kunde (im Folgenden „Sie“ oder "Besucher") diese Bedingungen.
2. Vertragsabschluss und Zahlung
Mit der Bestätigung Ihrer Bestellung schließen Sie einen verbindlichen Vertrag über die Teilnahme an unserer Veranstaltung ab. Die Preise verstehen sich inklusive aller anwendbaren Steuern, und die Zahlung erfolgt vollständig im Voraus. Die Abwicklung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden, damit es für Sie bequem und sicher ist.
3. Rückgabe und Erstattung
Wir verstehen, dass sich Pläne ändern können. Da es sich jedoch um Freizeitveranstaltungen handelt, bieten wir gemäß Artikel 103 Abschnitt L des spanischen Verbraucherschutzgesetzes leider keine Rückerstattung oder Stornierung an. Falls die Veranstaltung jedoch abgesagt oder verschoben wird, erstatten wir Ihnen natürlich den Ticketpreis oder bieten Ihnen die Teilnahme am neuen Termin an.
4. Mindestalter und Dresscode
4.1 Mindestalter
Um die Veranstaltung genießen zu können, müssen alle Teilnehmer mindestens 21 Jahre alt sein. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis zur Altersüberprüfung mit, um Missverständnisse zu vermeiden.
4.2 Dresscode
Wir freuen uns, wenn Sie sich an unseren Dresscode halten, um zur festlichen Atmosphäre des Events beizutragen. Bei Nichteinhaltung des Dresscodes behalten wir uns vor, den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist in diesem Fall nicht möglich.
4.3 Drogenverbot
Um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu gewährleisten, ist das Mitbringen und der Konsum illegaler Substanzen auf unserem Event strikt untersagt. Verstöße führen zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
5. Haftung und Sicherheitsvorkehrungen
Wir geben unser Bestes, um eine sichere Umgebung für unsere Gäste zu schaffen. Es gibt jedoch einige Haftungsregelungen, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten:
5.1 Allgemeiner Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Pflichten, und die Haftung ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.2 Personenschäden
Die Teilnahme an unserer Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Personenschäden, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
5.3 Haftung für Dritte
Für Dienstleistungen, die durch Drittunternehmen (z. B. Catering, Sicherheitsdienst, Technik) erbracht werden, übernehmen wir keine Haftung. Diese Unternehmen arbeiten eigenständig, und etwaige Ansprüche sind direkt an die jeweiligen Dienstleister zu richten.
5.4 Haftungsausschluss für die Location
Die Verantwortung für die Instandhaltung und Verkehrssicherheit der Location liegt beim Betreiber. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund der Beschaffenheit der Location entstehen könnten.
6. Verkehrssicherheit und Verhalten auf dem Gelände
6.1 Sicherheitsvorkehrungen
Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen und befolgen Sie die Anweisungen des Personals. Für Ihre eigene Sicherheit sind auf dem Gelände verschiedene Maßnahmen getroffen worden, die Sie an den ausgeschilderten Stellen und durch das Personal erkennen können. Ausführliche Hinweise finden Sie weiter unten.
6.2 An- und Abreise
Der Veranstalter ist nur für die Sicherheit auf dem unmittelbaren Veranstaltungsgelände verantwortlich. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.
6.3 Notfälle und Evakuierung
In Notfällen befolgen Sie bitte die Anweisungen des Sicherheitspersonals. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit, da wir Ihre Sicherheit stets ernst nehmen.
7. Essen und Getränke
7.1 Mitbringen eigener Speisen und Getränke
Bitte haben Sie Verständnis, dass eigene Speisen und Getränke auf dem Veranstaltungsgelände nicht gestattet sind, sofern nicht ausdrücklich genehmigt.
7.2 Verkauf von Speisen und Getränken
Vor Ort stehen Ihnen köstliche Speisen und erfrischende Getränke zur Verfügung, die von professionellen Anbietern bereitgestellt werden. Der Veranstalter haftet nicht für etwaige Unverträglichkeiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch den Verzehr dieser Produkte entstehen.
7.3 Konsum von Alkohol
Alkohol wird ausschließlich an volljährige Gäste ausgeschenkt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen, die offensichtlich alkoholisiert sind und sich nicht an die AGBs halten, den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern oder vom Event auszuschließen.
8. Datenschutz nach spanischem Recht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den spanischen Datenschutzbestimmungen (Ley Orgánica 3/2018, de Protección de Datos Personales y garantía de los derechos digitales).
8.1 Erhebung und Verarbeitung von Daten
Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketkaufs und zur Durchführung der Veranstaltung erhoben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
8.2 Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen sowie die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Wenden Sie sich hierzu jederzeit an uns.
9. Änderungen der AGB
Um Ihnen immer den besten Service zu bieten, behalten wir uns das Recht vor, diese AGB zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. Diese AGB unterliegen dem spanischen Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters - Palma de Mallorca.
Bestandteil Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Verkehrssicherheit in der Location
Durch den Kauf eines Tickets und die Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich als Besucher mit diesen Sicherheitsvorgaben und Hinweisen einverstanden. Diese AGB klären Sie als Besucher über Risiken und das richtige Verhalten innerhalb der Veranstaltungsfläche auf und verdeutlichen, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt.
1. Bodenunebenheiten und Stolperstellen
Stolperfallen: Achten Sie auf Bodenunebenheiten, wie hervorstehende Kanten und Absätze, insbesondere wenn diese 2 cm oder mehr betragen.
Rutschige Oberflächen: Seien Sie vorsichtig auf glatten, rutschigen oder nassen Flächen, insbesondere bei Regen, verschütteten Flüssigkeiten oder in Bereichen nahe Bars und Toiletten.
Kabel und Schläuche: Eventuell verlegte Kabel oder Schläuche sind abgeklebt, können aber Stolpergefahr darstellen. Bitte achten Sie auf die Markierungen.
2. Treppen, Stufen und Rampen
Handläufe verwenden: Nutzen Sie die Handläufe an Treppen und Rampen, um zusätzliche Stabilität zu haben.
Stufenhöhe beachten: Besonders bei ungleichmäßigen oder nicht deutlich markierten Stufen können Sie leicht stolpern. Halten Sie Ausschau nach Warnmarkierungen oder Kennzeichnungen.
Barrierefreiheit: Bevorzugen Sie bei Mobilitätseinschränkungen barrierefreie Eingänge und gekennzeichnete Wege.
3. Wasserflächen und Rutschgefahr
Ertrinkungsgefahr bei Wasserflächen: Bei Wasserflächen, die 5 cm oder tiefer sind, besteht Ertrinkungsgefahr, insbesondere für Kinder. Halten Sie Abstand und achten Sie auf entsprechende Warnhinweise.
Nasse Bodenflächen: Rund um Wasserflächen oder in der Nähe von Wasserspielen kann es zu Rutschgefahr kommen. Gehen Sie vorsichtig und beachten Sie eventuelle Warnschilder.
4. Sicherheits- und Notausgänge
Notausgänge frei halten: Notausgänge und Fluchtwege müssen jederzeit zugänglich sein. Achten Sie darauf, keine Hindernisse in diesen Bereichen zu platzieren.
Notausgangswege einprägen: Informieren Sie sich über die Lage der Notausgänge und den Verlauf der Fluchtwege, um im Notfall schnell reagieren zu können.
Sicherheitsmarkierungen beachten: Folgen Sie im Notfall den beleuchteten Markierungen und Hinweisschildern.
5. Geländer und Absperrungen
Abgrenzungen nicht übertreten: Geländer, Absperrungen und Markierungen sind zur eigenen Sicherheit aufgestellt. Halten Sie Abstand und betreten Sie diese Bereiche nicht.
Balkone und erhöhte Flächen: Seien Sie besonders vorsichtig in Bereichen mit Balustraden oder Balkonen. Lehnen Sie sich nicht über die Geländer und vermeiden Sie Gedränge an diesen Stellen.
6. Elektrische Geräte und technische Installationen
Abgesperrte Technikbereiche: Halten Sie Abstand zu Bereichen mit elektrischen Geräten, Verstärkern, Lichttechnik oder offenen Kabeln.
Keine Berührung von Kabeln und Geräten: Berühren Sie keine Geräte oder Installationen, insbesondere keine offen liegenden Kabel oder Schalter.
7. Menschenmengen und Engstellen
Gedränge vermeiden: Vermeiden Sie Engstellen und große Menschenmengen, um das Risiko von Stürzen oder Gedränge zu minimieren.
Orientierung bei hoher Besucherzahl: Behalten Sie Ihre Begleitpersonen im Blick und sprechen Sie sich ab, um sich nicht zu verlieren oder ungewollt in Menschenansammlungen zu geraten.
8. Feuergefahren und offenes Licht
Abstand zu offenem Feuer: Achten Sie auf Feuerquellen wie Fackeln, Kerzen oder Feuerstellen und halten Sie ausreichend Abstand.
Keine leicht entflammbaren Gegenstände: Bitte bringen Sie keine leicht entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten mit und achten Sie auf entsprechende Warnschilder. Oder haltn Sie entsprechend audreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern.
9. Sicherheitsanweisungen des Personals
Anweisungen befolgen: Das Personal ist zu Ihrer Sicherheit geschult und kann auf potenzielle Risiken hinweisen. Befolgen Sie Anweisungen oder Hinweise des Sicherheits- oder Veranstaltungspersonals.
Bestandteil Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Sicherheits- und Notfallsituationen bei Veranstaltungen mit Menschenmengen
Durch den Kauf eines Tickets und die Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich als Besucher mit diesen Sicherheitsvorgaben und Hinweisen einverstanden. Diese AGB klären Sie als Besucher über Risiken und das richtige Verhalten im Falle von Panik- oder Notfallsituationen auf und verdeutlichen, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt.
1. Allgemeine Hinweise zur Teilnahme auf eigenes Risiko
1.1 Eigenverantwortung und Risikobewusstsein
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter [Veranstaltername] übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aufgrund von Panik, Notfällen oder anderen Zwischenfällen in großen Menschenmengen entstehen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Veranstalters vor.
1.2 Vorbereitung und Verhaltensverantwortung
Der Besucher ist dafür verantwortlich, sich auf die Veranstaltung vorzubereiten und sich über die potenziellen Risiken großer Menschenmengen im Klaren zu sein. Dazu gehört das Wissen um das richtige Verhalten bei Gedränge, Panik oder Evakuierungsmaßnahmen.
2. Verhalten in Panik- und Notfallsituationen
2.1 Ruhe bewahren und Verhalten kontrollieren
Im Falle einer Panik- oder Notfallsituation muss der Besucher Ruhe bewahren und unnötige Bewegungen oder Geschrei vermeiden, um keine Panik auszulösen oder zu verstärken.
2.2 Sichere Fortbewegung und Vermeidung von Gedränge
Der Besucher ist angehalten, sich vorsichtig und ohne Gedränge zu bewegen, Menschenansammlungen zu vermeiden und eine geordnete Fortbewegung zu unterstützen. Überholmanöver, Drängeln und Laufen sind zu vermeiden, um Verletzungsgefahren zu minimieren.
2.3 Blick auf Fluchtwege und Notausgänge
Es liegt in der Verantwortung des Besuchers, sich beim Betreten des Geländes über die Lage der Notausgänge und Fluchtwege zu informieren. Im Notfall ist der Besucher selbst dafür verantwortlich, den nächstgelegenen Fluchtweg oder Notausgang in sicherer Weise zu nutzen.
3. Sicherheitsanweisungen und Anweisungen des Personals
3.1 Pflicht zur Befolgung von Anweisungen
Der Besucher muss alle Anweisungen des Sicherheitspersonals strikt befolgen. Dies gilt insbesondere in Notfallsituationen, in denen das Personal geschult ist, um den sicheren Ablauf zu gewährleisten. Besucher, die diesen Anweisungen nicht folgen, handeln auf eigenes Risiko.
3.2 Einsatz von Sammelstellen und Notfallbereichen
Das Sicherheitspersonal kann den Besucher zu Sammelstellen oder Notfallbereichen leiten, um eine sichere Umgebung zu schaffen. Der Besucher ist verpflichtet, diesen Bereichen zu folgen und dort zu verweilen, bis weitere Anweisungen gegeben werden.
4. Einschränkungen und Hinweise zu körperlicher Fitness und Gesundheit
4.1 Anforderungen an die körperliche Belastbarkeit
Der Besucher ist dafür verantwortlich, seine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Hinblick auf eine Teilnahme an der Veranstaltung zu prüfen. Besonders bei großem Besucherandrang oder langem Stehen in Menschenmengen ist die körperliche Belastbarkeit entscheidend für die Sicherheit des Einzelnen.
4.2 Erkrankungen und Einschränkungen
Besucher, die unter gesundheitlichen Einschränkungen leiden, sind angehalten, im Vorfeld abzuwägen, ob die Teilnahme an einer Veranstaltung mit großem Andrang und eventuellem Gedränge für sie geeignet ist. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch Menschenansammlungen oder Notfallsituationen verschärft werden.
5. Verhaltensverantwortung des Besuchers und Selbstschutz
5.1 Schutzmaßnahmen bei Gedränge und dichtem Besucherandrang
Im Falle von dichtem Gedränge ist der Besucher angehalten, ruhig zu bleiben, die Arme vor der Brust zu verschränken und sich entsprechend auf das Verlassen des Bereiches vorzubereiten. Der Veranstalter kann nicht für Schäden haften, die aufgrund von Überfüllung oder Gedränge entstehen.
5.2 Vermeidung gefährlicher Bereiche und Engstellen
Der Besucher ist selbst dafür verantwortlich, sich von potenziell gefährlichen Bereichen, Engstellen und Absperrungen fernzuhalten, um eine Gefährdung durch Gedränge oder Druck von Menschenmengen zu vermeiden.
5.3 Notfallhilfe und gegenseitige Rücksichtnahme
Bei Stürzen oder anderen Notfällen ist der Besucher verpflichtet, auf andere Gäste Rücksicht zu nehmen und im Rahmen des Möglichen Hilfe zu leisten, sofern dies ohne eigenes Risiko erfolgen kann.
6. Haftungsausschluss bei Notfallsituationen und Panik
6.1 Eigenverantwortung und Ausschluss der Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die aufgrund von Panik, unvorhersehbarem Gedränge oder Notfällen entstehen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters.
6.2 Haftungsausschluss für Notfälle durch externe Einflüsse
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch unvorhersehbare äußere Einflüsse (z. B. Naturereignisse, terroristische Anschläge, plötzliche Notfälle) verursacht werden und zu Panik oder Gefahrensituationen führen.
7. Einweisung und Hinweise vor der Veranstaltung
7.1 Information durch Veranstalter
Der Veranstalter wird durch Hinweisschilder und Anweisungen vor Ort auf mögliche Sicherheitsmaßnahmen und Fluchtwege hinweisen. Die Kenntnisnahme dieser Hinweise obliegt dem Besucher, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
7.2 Eigenverantwortliche Informationsaufnahme
Der Besucher ist verpflichtet, alle relevanten Hinweise zur Sicherheit und Notfallvorsorge wahrzunehmen und sich eigenverantwortlich auf das Verhalten im Notfall vorzubereiten.
Schlussbestimmungen
Diese Sicherheitsbestimmungen sind Teil der AGB und der Teilnahmebedingungen der Veranstaltung. Der Veranstalter bittet alle Besucher, sich an die genannten Richtlinien zu halten, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Vergnügen und eine wundervolle Zeit bei ISYS Club!